Mit unserer Filiale in Tansania haben wir schon im Frühling dieses Jahres Bäume gepflanzt. Jeder Stipendiat soll vor seinem Haus einen Baum pflanzen. Jetzt wollen wir das ausweiten und haben uns mit der Lokalregierung besprochen: Sie stellt die Flächen zur Verfügung. Wir suchen Sponsoren, pflanzen Bäume und kümmern uns um die Bewässerung und weitere Pflege. Wir wollen die Kinder des Armenviertels motivieren etwas zu tun, was sie auch ohne Geld tun können.
Wir suchen Sponsoren für Bäume. Überall. Soviel wie möglich.
Spendenmöglichkeit auch über
Stiftung „Jugend fördern – Grenzen überspringen“
LIGA Bank Regensburg
IBAN: DE43750903000001342800
BIC: GENODEF1M05
Pfarrer Martin Rupprecht
With our branch in Tanzania, we have already planted trees this spring. Every scholarship holder should plant a tree in front of his or her house. Now we want to expand this and have talked to the local government: they will provide the land. We are looking for sponsors, plant trees and take care of the watering and further maintenance. We want to motivate the children of the poor district to do something they can do without money.
We are looking for sponsors for trees. Everywhere. As many as possible.
You can also donate via
Stiftung „Jugend fördern – Grenzen überspringen“
LIGA Bank Regensburg
IBAN: DE43750903000001342800
BIC: GENODEF1M05
Fr Martin Rupprecht
Anlässlich des Tages des afrikanischen Kindes haben unsere Freiwilligen in Tansania zwei Aktionen gestartet:
Wir haben eine Schule für behinderte Kinder besucht. Wir brachten ihnen viele Lernmaterialen, pflanzten mit ihnen Bäume und sprachen mit den Lehrern über eine weitere Kooperation.
Mit 250 Kindern aus dem Armenviertel Manzese waren wir im Nationalmuseum in Dar es Salaam. Die Kinder sollten einmal etwas anderes sehen, die eigene Kultur kennen lernen, einen Film über die Nationalparks im eigenen Land schauen, Freude haben.
Weiterlesen: Der Tag des Afrikanischen Kindes 2022Unsere Filiale in Tansania gedeiht besser, als wir bei der Gründung zu hoffen gewagt haben.
Der Koordinator unserer Filiale, Alphonce Leonard, hat mit einem Brief die Aktivitäten der ersten sechs Monate der neuen Filiale zusammengefasst. Hier können Sie sich selbst ein Bild machen:
The branch of our foundation in Tansania develops way better than we dared to hope in the beginning.
The coordinator of the branch, Alphonce Leonard, has summarized the activities and achievements during the first half of 2022 in a letter to us. See it for yourself:
Bischof Samson Shukardin, ein Franziskanermönch, der schon bei uns in Wien war, und den Pfarrer Martin im Jahr 2019 in Hyderabad/Pakistan besucht hatte, hat uns dieser Tage einen Hilferuf gesandt: In einem Dorf, das zu den ärmsten des Landes gehört, war Feuer ausgebrochen. Alle Hütten sind verbrannt, da die Eltern auf dem Feld waren. Die Kinder konnten dem Feuer nur zusehen. Sowieso war keine Möglichkeit zum Löschen, da es das wasserärmste Gebiet Pakistans ist. im Sommer hat es dort bis zu 50 Grad Hitze.
Durch einen Sponsor unterstützt, konnten wir schnell mit 5.000 Euro Hilfe leisten. Die Familien bedanken sich sehr und versprechen ihr Gebet für uns.
Weiterlesen: Ein Hilferuf aus Pakistan