Bischof Samson Shukardin, ein Franziskanermönch, der schon bei uns in Wien war, und den Pfarrer Martin im Jahr 2019 in Hyderabad/Pakistan besucht hatte, hat uns dieser Tage einen Hilferuf gesandt: In einem Dorf, das zu den ärmsten des Landes gehört, war Feuer ausgebrochen. Alle Hütten sind verbrannt, da die Eltern auf dem Feld waren. Die Kinder konnten dem Feuer nur zusehen. Sowieso war keine Möglichkeit zum Löschen, da es das wasserärmste Gebiet Pakistans ist. im Sommer hat es dort bis zu 50 Grad Hitze.
Durch einen Sponsor unterstützt, konnten wir schnell mit 5.000 Euro Hilfe leisten. Die Familien bedanken sich sehr und versprechen ihr Gebet für uns.
Weiterlesen: Ein Hilferuf aus PakistanAlles begann mit einer Idee von Pfarrer Martin Rupprecht und einem zufälligen Zusammentreffen. Mittlerweile ist die Stiftung enorm gewachsen und auch in Tansania staatlich anerkannt. Der Erfolg ist dank Ihrer Spenden möglcih. Wie dort alles begann, was bereits geschafft wurde und wie es in Zukunft weitergehen soll, können Sie in dieser Präsentation nachlesen.
Liebe Freunde,
mit großer Freude können wir berichten, dass das Jahr 2021 ein ganz besonders erfolgreiches für unsere Stiftung war. In Tansania ist unsere Stiftung jetzt staatlich anerkannt und die Filiale wächst und wächst – dank des wunderbaren ehrenamtlichen Teams vor Ort. Außerdem konnten wir beispielsweise unsere Verbindung zu den pakistanischen Christen intensivieren und sie verstärkt unterstützen sowie ein Praktikum in einem Krankenhaus der Mutter-Teresa-Schwestern in Äthiopien ermöglichen.
Alle Details findet ihr im Jahresbrief. Von Herzen danke ich euch allen für eure Unterstützung!
Gemeinsam mit unseren Vorstandsmitgliedern Waltraud Rupprecht und Gisela Hax, Euer
Pfarrer Martin Rupprecht
Die Kinder unseres Stipendienprogramms „Promoting Youth – Corssing Boundaries“ in Dar es Salaam (Tansania) haben uns Weihnachtsgrüße gesendet. Wir freuen uns sehr darüber und teilen sie mit Ihnen:
Elisabeth Rupprecht, eine diplomierte Krankenschwester aus Bayern, war zwei Monate lang als Freiwillige im Krankenhaus der Mutter-Teresa-Schwestern in Addis Abeba tätig.
Hier berichtet sie von ihren Erlebnissen und Eindrücken.
Weiterlesen: Einsatz in ÄthiopienNach einer pandemiebedingten Pause im letzten Jahr war Pfarrer Martin wieder mit einer kleinen Gruppe in Tansania unterwegs, um seine Schützlinge zu besuchen.In seinem Blog hat er täglich über seine Erlebnisse, Eindrücke und Begegnungen berichtet.
Lassen Sie sich mitnehmen auf diese Reise. Sie werden beeindruckt, entsetzt, betroffen, begeistert sein. Denn so emotional war diese Reise nach Afrika.