Newsletterverwaltung
![]() |
In 2014, Rev. Martin Rupprecht and Alphonce Leonard's paths crossed for the first time. At that time, Fr. Martin was in Dar-es-Salaam, the largest city in Tanzania, and was a guest in the parish of Manzese. The parish is located in the poorest part of the city of six million inhabitants. Anyone who has ever been to Dar-es Salaam knows that it is easy to lose track of the city in this metropolis. That's why the priest of the Manzese parish has assigned his head altar boy, Alphonce, to help Fr. Martin. A young dedicated man full of potential.
|

Leah Schmidt aus der Pfarre Hildegard Burjan - Neufünfhaus, Wien ist derzeit zu einem dreimonatigem Voluntariat in Arusha/Tansania beim Verein HIMS, der sich um die Bildung von Massai – Mädchen kümmert. Hier können Sie Leah’s Tagebuch verfolgen: https://leahsafricaproject.jimdo.com/blog/
Im August 2017 fuhr Pfarrer Martin mit einer kleinen Gruppe nach Tansania, um unserer Partner vor Ort zu besuchen.
Hier können Sie das Reisetagebuch verfolgen.
Im August 2019 fuhr Pfarrer Martin wiederum mit jungen Erwachsenen nach Tansania. Eine Vorstellung der Reisegruppe kann in deren Reiseblog nachgelesen werden. Zu aller erst mussten unsere Probe-Afrikaner mit den Verhältnissen in Dar es Salaam fertig werden und da ist zu aller erst der Verkehr zu nennen. Dann konnte sich die Gruppe auch über das Bildungssystem in Tansania einen Eindruck verschaffen und die sozialen Unterschiede zwischen arm und reich kennen lernen, die es natürlich auch in Tansania gibt. Sie besuchten die ärmsten Hütten in Dar es Salaam. Dort wohnt Alphonce mit seiner Familie. Dank eines Stipendiums der Stiftung konnte er studieren und ist Lehrer geworden. Interessant, dass es aber trotz der sozialen Klüfte kaum zu sozialem Unfrieden kommt. Wohnhaft ist unsere Gruppe in der Pfarre Manzese, einem der ärmsten Stadtteile von Dar es Salaam..
Natürlich durften beim Empfang in der Gastpfarre auch unsere Schutzwesten nicht fehlen, 1 ohne die Pfarrer Martin kaum mehr aus dem Haus geht. Aber es gab ein Gastgeschenk für die Pfarre. Pfarrer Martin hat einen Hostienkelch für die Pfarre mitgebracht, der in Manzese eine gute Verwendung finden wird.
Genauere Details können wir wie erwähnt dem Reiseblog entnehmen - hier nochmals der Link dazu.